Gartenglück zwischen Pferdekoppeln


Wir übernahmen 1988 das Elternhaus meines Mannes und einen großen Garten mit meterhohen "Wildkräutern" in Seibersbach. Nach und nach wurde er von uns in Gartenzimmer und Beete verwandelt. Da ich in der Landwirtschaft und im Weinbau aufgewachsen bin, wurde mir auch die Liebe zum Gärtnern in die Wiege gelegt. Von der Urgroßmutter und Mama wurde mir viel Gartenwissen vermittelt. Alles was essbar ist wird angebaut und haltbar gemacht.

2017 konnten wir unseren Garten vergrößern. Wir legten neue Gemüsebeete an und pflanzten verschiedene Obstbäume. Dazu kamen auch ein kleines Treibhaus und zwei Tomatenhäuschen. Dann wurde eine große Terrasse gebaut und im Garten verschiedene Sitzgelegenheiten geschaffen. In Planung ist eine weitere Staudenrabatte, doch erst muss der Kaminholzstapel verarbeitet werden.

Bei Regenwetter und in der Winterzeit werde ich kreativ und stelle saisonale "Kunstwerke" aus Holz und floralen Materialien her.

So hat man immer noch Ideen und Träume, die man verwirklichen kann um den Garten als Ort der Vielfalt und Ruhe genießen zu können.


Familie Ingenbrand
Hauptstraße 56
55444 Seibersbach
Tel. 06724-8485

Buchung von Gartenführungen:
Heide und Hubert Beicht (Tel. 06765-311 / Homepagewiesplacken@hotmail.de)

   

Unsere Termine


29. Juni 2025, 10:00-18:00 Uhr: Tag der offenen Gartentür
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Besondere Aktionen an diesem Tag:

  • Kaffee und selbst gebackene Kuchen
  • Kleiner Flohmarkt