Galerie & Kulturscheune Simmertal
Garten am Haus und Wanderungen in die Natur
Wir leben seit 2020 in Simmertal, direkt am Vitalweg "Felsengarten". Nach der Renovierung des Hauses hatten wir die Kraft, in der zugehörigen Scheune den Scheunengang neben Pferde- und Kuhstall umzugestalten und zu renovieren. Am 03.06.2024 konnte unsere Galerie & Kulturscheune Simmertal mit einer Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag von Franz Kafka eröffnet werden. Regelmäßig finden Ausstellungen verschiedener KünstlerInnen in verschiedenen Genren statt. In diesem Rahmen sind Vorträge zur Kultur, Lesungen oder Diskusssionsrunden sehr gut aufgehoben.
Nach dem Durchschlendern der Scheune gelangt man über vier Stufen nach draußen auf die Terrasse und in unseren verwinkelten kleinen Garten am Haus. Der Weitblick ins Grüne reicht über die Trockenmauer bis zum Habichtkopf 425m ü. NN. Im Nahen fällt das Blumenboot im Rasen auf. Hinter einer Trockensteinmauer erhebt sich ein Stauden-Hochbeet. Eine Pergola wartet noch darauf, dass der Weinstock kräftig rankt. Gabionen-Hocker im Blumenboot laden zum Rasten ein und eröffnen wieder ganz andere Blickwinkel. Der Wintergarten bietet im Sommer Ausruh-Möglichkeiten und im Winter Schutz für Kübelpflanzen.
Zusätzlich zu den Galerie&Kulturscheunen-Events können naturbegeisterte Menschen sich auf geführte Wanderungen mit der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Gudrun Ziesemer rund um Simmertal begeben.
Maria del Carmen González Gamarra & Gudrun Ziesemer
Soonwaldstraße 17
55618 Simmertal
Tel. 06754-9463577
Buchung von Gartenführungen:
Heide und Hubert Beicht (Tel. 06765-311 / Homepage / wiesplacken@hotmail.de)
Buchung von Naturführungen:
Gudrun Ziesemer (Termine auf Anfrage: g-ziesemer@t-online.de)
Bestandteil aller Führungen sind kurze Informationen zur Geschichte der Region, sowie zur Geologie und Pflanzenwelt am Wegesrand. Trittsicherheit sowie feste Schuhe sind auf allen Wegen zwingend erforderlich.
Unsere Termine
15. Juni 2025, 10:00-18:00 Uhr: Tag der offenen Gartentür
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Besondere Aktionen an diesem Tag:
- Kaffee, Kuchen und Getränke
Scheunen-Programm
Saison vom 03. März bis 03. Oktober
Galerie-Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag jeweils von 16:00 -19:00 Uhr
08. März 2025, 16:00 Uhr: Foto-Ausstellung zum Internationalen Frauentag
"Ich liebe meinen Busen"
in Kooperation mit der Fotografin E. Lanz
28.März 2025, ab 17:00 Uhr: Zaunblicke-Informationsabend
Hubert und Heide Beicht stellen den Arbeitskreis Zaunblicke und seine Projekte vor. Sie informieren über ihre Arbeit, die Tage der Offenen Gartentüren und Führungen.
- Sie möchten Ihre Gartentüren künftig ebenfalls für Besucher öffnen?
- Sie haben ein besonderes Hobby oder ein Projekt, das Sie präsentieren möchten? Sprechen Sie uns an!