Wiesplacken
Duftperlagonien und Garten(t)räume
Auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei verwirklichten Hubert und Heide Beicht ihre Träume und legten seit den 1980er Jahren viele verschiedene Gartenräume an. So entstand nach und nach ein naturnaher, abwechslungsreicher Garten für Mensch und Tier, der seine Tore gerne für Besucher öffnet.
Streuobstwiese, Minzepfad, Weidenlaube, Taglilieninseln und Funkien- Sammlungen in Zinkwannen, Stauden, seltene Gehölze und ein Gemüsegarten erwarten interessierte Besucher im Hausgarten. Im Secret Garden finden sich ruhige Sitzplätze und verwunschene Gartenszenen. Der Weiße Senkgarten und der Naturteich mit farbenprächtigen Kois sind ideale Orte um die Seele baumeln zu lassen. Aus der Gartenlaube blickt man auf eine 'gepflanzte Einladung zum Sonntagskaffee', und unter der schattigen Pergola sitzend läßt sich der Flugverkehr am Insektenhotel sehr gut beobachten. Ein duftender Rosengarten, die vielfältigen Blüten der Taglilien und die außergewöhnlichen Blattzeichnungen der Hosta und Schmuckstauden erfreuen die Sinne. Auch eine Pelargoniensammlung mit mehreren hundert verschiedenen Wild-, Duft- und Schmuckpelargonien lädt zum Verweilen und Schnuppern ein.
Erleben Sie dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde am Tag des offenen Gartens, während einer Führung oder buchen Sie eines der verschiedenen Gartenevents.
Heide und Hubert Beicht
In der Au 7
55490 Gehlweiler
Tel. 06765-311
Homepage / wiesplacken@hotmail.de
Unsere Termine
23. April 2023, 11:00 bis 17:00 Uhr: Teilnahme am Gartenmarkt an der Weinbaudomäne
in 55276 Oppenheim
11. Juni 2023, 10:00-18:00 Uhr: Tag der offenen Gartentür
25. Juni 2023, 10:00-18:00 Uhr: Tag der offenen Gartentür
02. Juli 2023, 10:00-18:00 Uhr: Offener Garten auf dem Wiesplacken
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Besondere Aktionen an diesen Tagen:
- Duftpelargonienverkauf
- Pflanzenmarkt mit vielen Sorten von Taglilien/Hemerocallis und Funkien/Hosta, Kräutern und Stauden
- Der Arbeitskreis Zaunblicke stellt sich und seine Projekte vor.